Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan
📢 Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan – Kostenfrei für Landwirte!
Sichern Sie sich zuverlässige und motivierte Arbeitskräfte für die Erntezeit – ohne Vermittlungskosten!
✅ Keine Gebühren für Landwirte – Alle Kosten werden von den Fachkräften selbst übernommen.
✅ Schnelle und unkomplizierte Vermittlung – Wir übernehmen die gesamte Abwicklung.
✅ Hochmotivierte und erfahrene Arbeitskräfte – Ideal für saisonale Einsätze in der Landwirtschaft.
✅ Rechtssichere Anstellung – Visa und Verträge werden professionell organisiert.
Voraussetzungen für Landwirte:
Damit usbekische Saisonkräfte in Deutschland arbeiten können, müssen Landwirte folgende Bedingungen erfüllen:
1. Unterkunft bereitstellen: Eine angemessene Wohnmöglichkeit für die Arbeiter.
2. Mindestwochenarbeitszeit von 30 Stunden: Sichere Arbeitsplanung für die Saisonkräfte.
3. Mindestvertragsdauer von 2 Monaten: Stabile Beschäftigungsverhältnisse für beide Seiten.
4. Erlaubnis zur Aufnahme und Veröffentlichung von Foto- und Videomaterial: Dies dient der Qualitätssicherung, damit die usbekischen Arbeitskräfte unabhängige Informationen über die Arbeits- und Lebensbedingungen erhalten.
🔍 So funktioniert’s:
1️⃣ Sie melden Ihren Bedarf – unverbindlich und kostenfrei.
2️⃣ Wir präsentieren Ihnen passende Fachkräfte.
3️⃣ Wir übernehmen die Visa- und Reiseorganisation.
4️⃣ Ihre neuen Arbeitskräfte stehen pünktlich zur Verfügung!
📞 Jetzt informieren und Fachkräfte sichern!
🔹 Casadaa Personalvermittlung – Ihr Partner für saisonale Arbeitskräfte!
- Details
- Kategorie: Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan
Arbeitsvisa für Usbeken in Deutschland: Voraussetzungen & Aufenthaltsdauer
Ein Arbeitsvisum ermöglicht Usbeken die legale Beschäftigung in Deutschland. Um ein solches Visum zu beantragen, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein:
Voraussetzungen für ein deutsches Arbeitsvisum:
-
Arbeitsvertrag oder verbindliches Jobangebot eines deutschen Arbeitgebers.
-
Berufsqualifikationen müssen den deutschen Standards entsprechen.
-
Genehmigung der Bundesagentur für Arbeit (bei bestimmten Berufen erforderlich).
-
Nachweis finanzieller Mittel, um den Lebensunterhalt bis zum ersten Gehalt zu sichern.
-
Krankenversicherung, die in Deutschland gültig ist.
-
Gültiger Reisepass und biometrische Passfotos.
Aufenthaltsdauer:
Das Arbeitsvisum wird in der Regel für bis zu vier Jahre ausgestellt, abhängig von der Dauer des Arbeitsvertrags. Eine Verlängerung oder der Übergang in eine langfristige Aufenthaltserlaubnis ist möglich.
Hinweis: Die Beantragung erfolgt über die deutsche Botschaft oder das Konsulat in Usbekistan.
- Details
- Kategorie: Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan
Gültigkeit ausländischer Führerscheine von Saisonarbeitern
Für Personen die sich nur vorübergehend in der Bundesrepublik Deutschland aufhalten, gilt folgende Regelung für Führerscheine:
"Benutzung ausländischer Führerscheine bei vorübergehenden Aufenthalten Wenn Sie einen gültigen nationalen Führerschein besitzen, dürfen Sie in der Bundesrepublik Deutschland Kraftfahrzeuge der Klasse führen, für die der Führerschein ausgestellt ist. Eine Übersetzung des Führerscheins ist nicht erforderlich. ... "
Weiterführende Informationen finden Sie hier: https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/gueltigkeit-auslaendischer-fahrerlaubnisse-in-deutschland.html
- Details
- Kategorie: Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan
Die kurzzeitige kontingentierte Beschäftigung ermöglicht es deutschen Arbeitgebern, kurzfristig ausländische Arbeitskräfte einzustellen, um Engpässe in Spitzenzeiten zu überbrücken. Diese Beschäftigung ist unabhängig von der Qualifikation der Arbeitnehmer und erfordert, dass die Bundesagentur für Arbeit (BA) ein bedarfsorientiertes Kontingent festgelegt hat. Startseite | Bundesagentur für Arbeit
Wichtige Voraussetzungen
-
Arbeitszeit: Mindestens 30 Stunden pro Woche.
-
Tarifbindung: Der Arbeitgeber muss an einen Tarifvertrag gebunden sein, und die Beschäftigung erfolgt zu den geltenden tariflichen Bedingungen.
-
Reisekosten: Der Arbeitgeber übernimmt die Hin- und Rückreisekosten der Arbeitnehmer.
-
Beschäftigungsdauer: Maximal 90 Tage innerhalb eines 180-Tage-Zeitraums oder bis zu 8 Monate innerhalb eines 12-Monats-Zeitraums.
-
Genehmigungsverfahren:
- Arbeitserlaubnis: Für Staatsangehörige bestimmter Länder (sogenannte Positiv-Staaten) ist bei einer Beschäftigungsdauer von bis zu 90 Tagen keine Visumspflicht erforderlich; eine Arbeitserlaubnis der BA genügt.Startseite | Bundesagentur für Arbeit
- Vorabzustimmung: Bei längeren Aufenthalten oder für Staatsangehörige anderer Länder ist ein Visum erforderlich, wofür die BA eine Vorabzustimmung erteilt.Startseite | Bundesagentur für Arbeit
Anträge für Arbeitserlaubnisse oder Vorabzustimmungen können online bei der BA gestellt werden. Startseite | Bundesagentur für Arbeit
- Details
- Kategorie: Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan
📄 Muster-Lebenslauf – Usbekischer Helfer in der Landwirtschaft
👤 Persönliche Daten:
Name: [Vorname Nachname]
Geburtsdatum: [TT.MM.JJJJ]
Nationalität: Usbekisch
Sprachen: Usbekisch, Russisch, Deutsch (Grundkenntnisse)
Kontakt: [Telefonnummer] | [E-Mail-Adresse]
💼 Berufserfahrung:
Saisonarbeiter – Landwirtschaftsbetrieb, Deutschland
Zeitraum: [MM/JJJJ – MM/JJJJ]
-
Erntearbeiten und Sortierung von Obst und Gemüse
-
Unterstützung bei der Bodenbearbeitung und Pflege der Kulturen
-
Bedienung landwirtschaftlicher Maschinen unter Anleitung
Landwirtschaftlicher Helfer – Agrarbetrieb, Usbekistan
Zeitraum: [MM/JJJJ – MM/JJJJ]
-
Aussaat, Bewässerung und Pflege von Nutzpflanzen
-
Betreuung von Nutztieren (Fütterung, Reinigung, Pflege)
-
Lagerung und Verpackung landwirtschaftlicher Erzeugnisse
🎓 Ausbildung:
Berufsfachschule für Agrarwirtschaft, Usbekistan
Zeitraum: [MM/JJJJ – MM/JJJJ]
-
Grundlagen der Pflanzenproduktion und Tierhaltung
-
Mechanisierte Landwirtschaft und Umgang mit Geräten
🔧 Fähigkeiten:
✅ Erfahrung in der Ernte und Feldarbeit
✅ Belastbarkeit und körperliche Ausdauer
✅ Grundkenntnisse im Umgang mit landwirtschaftlichen Maschinen
✅ Teamfähigkeit und schnelle Auffassungsgabe
📜 Zusätzliche Informationen:
-
Bereitschaft zur Saisonarbeit in Deutschland
-
Verfügbar für [Zeitraum der Verfügbarkeit]
-
Gültiges Visum für die Arbeit in Deutschland (falls vorhanden)
📞 Kontaktieren Sie Casadaa Personalvermittlung für weitere Informationen!
- Details
- Kategorie: Saisonarbeitskräfte aus Usbekistan
Saisonarbeitskräfte sind Personen, die vorübergehend in Deutschland tätig sind, um saisonbedingte Arbeitsspitzen abzudecken. Die sozialversicherungsrechtliche Behandlung dieser Arbeitskräfte hängt von verschiedenen Faktoren ab, insbesondere von der Dauer und Art der Beschäftigung sowie vom Herkunftsland der Arbeitnehmer.DAK Gesundheit Home
Sozialversicherungspflichtige Beschäftigung:
-
Allgemeine Regelung: Grundsätzlich unterliegen Saisonarbeitskräfte der Sozialversicherungspflicht in Deutschland. Das bedeutet, dass Beiträge zur Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung abgeführt werden müssen. Krankenkassen
-
Personengruppen mit Sozialversicherungspflicht: Arbeitnehmer, die in ihrem Heimatland nicht erwerbstätig sind, wie Studierende, Rentner oder Hausfrauen, sowie Personen, die vor der Saisonarbeit in Deutschland arbeitslos waren, sind in der Regel sozialversicherungspflichtig und müssen bei einer deutschen Krankenkasse angemeldet werden. BARMER
Sozialversicherungsfreie Beschäftigung:
-
Kurzfristige Beschäftigung: Saisonarbeitskräfte können sozialversicherungsfrei bleiben, wenn sie eine kurzfristige Beschäftigung ausüben. Eine kurzfristige Beschäftigung liegt vor, wenn sie auf maximal drei Monate oder 70 Arbeitstage im Kalenderjahr befristet ist und nicht berufsmäßig ausgeübt wird. Personio
-
A1-Bescheinigung: Für Arbeitnehmer aus EU-Staaten sowie Island, Norwegen, Liechtenstein und der Schweiz gilt das Sozialversicherungsrecht ihres Wohnsitzlandes, sofern sie eine A1-Bescheinigung vorlegen. Diese Bescheinigung bestätigt, dass weiterhin die Sozialversicherung des Heimatlandes gilt, wodurch in Deutschland keine zusätzlichen Beiträge anfallen. Bundesagentur für Arbeit
Wichtige Hinweise für Arbeitgeber:
-
Prüfung der Versicherungspflicht: Arbeitgeber sollten sorgfältig prüfen, ob für die beschäftigten Saisonarbeiter deutsches Sozialversicherungsrecht gilt oder ob eine Befreiung möglich ist. Bei Unsicherheiten kann die zuständige Krankenkasse oder die Deutsche Verbindungsstelle Krankenversicherung – Ausland (DVKA) konsultiert werden. SVLFG
-
Dokumentation: Es ist essenziell, alle relevanten Dokumente, wie die A1-Bescheinigung oder Nachweise über den Status des Arbeitnehmers im Heimatland, sorgfältig zu dokumentieren und aufzubewahren.
Durch eine genaue Prüfung und Einhaltung der sozialversicherungsrechtlichen Vorgaben können Arbeitgeber sicherstellen, dass Saisonarbeitskräfte korrekt angemeldet sind und sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber rechtlich abgesichert sind.